Lehrer-PC: Kritik an Schulträgern
Digitalisierung
Ausstattung von Lehrkräften mit dienstlichen Endgeräten

Die GEW NRW kritisiert die Vorgaben zahlreicher Schulträger bzgl. der Nutzung der "dienstlichen Endgeräte", die den Lehrer*innen nun zur Verfügung gestellt werden.

Weiterlesen
Berufsverbotepolitik offiziell beenden – Betroffene rehabilitieren!
Pressemitteilungen 2021
Berufsverbote offiziell beenden – Betroffene rehabilitieren!

Die GEW NRW unterstützt den Aufruf von Betroffenen des „Radikalenerlasses“ an die Politik: „Beenden Sie die Berufsverbotepolitik endlich offiziell!“.

Weiterlesen
Referendariat und UPP in der Corona-Pandemie
Corona-Pandemie
Referendariat und Prüfungen in der Corona-Pandemie

LAA mitten im Referendariat oder kurz vor der Prüfung stehen in der Corona-Pandemie noch mehr unter Druck, werden dabei aber kaum berücksichtigt. Wie ist es um die Planungssicherheit bestellt?

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Grundschule
Englisch künftig erst ab Klasse 3

Der neue Lehrplan Englisch für die Grundschulen bringt gravierende Änderungen der Stundentafel und bietet keinen Raum mehr für unbeschwerten spielerischen Zugang zur Sprache.

Weiterlesen
GEW NRW fordert Verschiebung der Einführung neuer Lehrpläne für die Grundschule
Pressemitteilungen 2021
GEW NRW fordert Verschiebung der Einführung neuer Grundschullehrpläne

Die GEW NRW hat Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) aufgefordert, die Einführung neuer Lehrpläne für die Grundschulen zu verschieben.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Grundschule
Neue Lehrpläne für die Grundschule in der Pandemie?

Mitten in der Pandemie soll der Masterplan weiter umgesetzt und Lehrpläne an Grundschulen sowie die AO-GS geändert werden. Die GEW NRW fordert Ministerin Yvonne Gebauer auf, den Start zu verschieben.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Erinnerungskultur
Gedenken an den Holocaust: Schule und Erinnerungskultur

Am 27. Januar ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Die Erinnerung an sechs Millionen ermordeten Jüd*innen muss auch 76 Jahre nach Kriegsende lebendig gehalten werden.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Lehrer*innenbildung
Änderung in OVP, OBAS und LZV: GEW NRW bezieht Stellung

Entwurf liefert zu wenig Konkretes: Seiteneinstieg verbessert, aber nicht für die Grundschule. GEW und DGB NRW fordern: Lehrkräfteversorgung nicht durch Zwangsverschickung der Referendar*innen!

Weiterlesen
Verlorenes Vertrauen wiederherstellen, Stufenplan verbessern
Pressemitteilungen 2021
Verlorenes Vertrauen wiederherstellen, Stufenplan verbessern

Das Bündnis von Lehrkräften, Schulleitungen, Eltern und Schüler*innen hat in einem weiteren offenen Brief seine Kritik am Krisenmanagement und an der Kommunikationsstrategie der Landesregierung...

Weiterlesen
Schulfach „Sozialwissenschaften“ soll abgeschafft werden
Lehrer*innenbildung
Fach „Sozialwissenschaften“ soll abgeschafft werden

Seit fast 50 Jahren gehören Sozialwissenschaften zum Lehrplan in NRW. Das könnte sich mit dem Entwurf der neuen Lehramtszugangsverordnung ändern – mit Folgen für Studium, Lehre und Politische Bildung.

Weiterlesen