Neuigkeiten aus NRW
TV-L
Verhandlungen zum Tarifvertrag angestellter Lehrkräfte

Am 4. Juni 2020 haben sich die Gewerkschaften mit den Arbeitgebern der Bundesländer zum ersten Gespräch zur Weiterentwicklung des Tarifvertrages angestellter Lehrkräfte getroffen – diesmal virtuell.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
TV-L
Angleichungszulage: Gerichtsentscheidungen zum Anspruch

In zwei von der GEW unterstützten Gerichtsverfahren sind Einzelfallentscheidungen zur Angleichungszulage getroffen worden. Eine generelle Entscheidung zum Anspruch nach Fristversäumnis steht noch aus.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
laustark. 04/2020
Dein GEW-Magazin: Corona – Gemeinsam durch die Krise

Die neue lautstark. widmet sich komplett der Corona-Pandemie. Sie rückt die Arbeitssituation der im Bildungsbereich Tätigen sowie ihren außergewöhnlichen Einsatz in den Mittelpunkt.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
lautstark. 04/2020
Mitbestimmung während der Pandemie

Wie sieht es mit der Mitbestimmung aus? Und was sind die drängendsten Fragen, die an die Personalräte herangetragen werden? Wir haben nachgefragt.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
lauststark. 04/2020
VHS: Dozierendenrat stärkt ehrenamtliche Gremienarbeit

Wieviel Mitbestimmung findet an Volkshochschulen statt? Klaus Mautsch, GEW-Mitglied und Dozent an der VHS Köln, gibt einen Einblick in die Strukturen.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
laustark. 04/2020
Bildungsbereich steht vor großen Herausforderungen

Krisen haben das Potenzial, schon länger bestehende Schwächen noch zu verschärfen. Bildungsforscher Prof. Dr. Klaus Klemm zeigt eine solche Entwicklung für den Bildungsbereich.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
laustark. 04/2020
Verschwörungserzählungen: Einfache Antworten mit gefährlichen Folgen

Verschwörungserzählungen sind während der Corona-Pandemie weit verbreitet. Welche Gefahren dahinterstecken und wie wir damit umgehen können, erklären eine Wissenschaftlerin und eine Lehrerin.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
laustark. 04/2020
Gerhart Baum zu Demokratie in der Pandemie

Die Demokratie ist stabil, aber wir müssen trotzdem wachsam bleiben, sagt der ehemalige Bundesminister und Rechtsanwalt Gerhart Baum. Im Interview erklärt er, worauf es jetzt in der Krise ankommt.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
lautstark. 04/2020
Schule im Ausnahmezustand

Die Schutzmaßnahmen an Schulen sehen überall anders aus. Wir haben ein Gymnasium in Duisburg und eine Grundschule in Köln besucht und fotografisch festgehalten

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
lautstark. 04/2020
Corona-Auswirkungen auf die Wirtschaft

Wie wirkt sich die Corona-Krise auf das Leben von Beschäftigen aus? Auf welche wirtschaftlichen Folgen müssen wir uns einstellen? Im Interview mit der lautstark. gibt Mechthild Schrooten Antworten.

Weiterlesen