Hallo, ich bin Per!
Bis zuletzt leitete Per Angenfort zwei Jahre lang das GEW-HIB am Campus Essen. Seit November ist er Lehramtsanwärter an einem Gymnasium. Seinen Traum, Ritter zu werden, musste er dafür aufgeben.
WeiterlesenBis zuletzt leitete Per Angenfort zwei Jahre lang das GEW-HIB am Campus Essen. Seit November ist er Lehramtsanwärter an einem Gymnasium. Seinen Traum, Ritter zu werden, musste er dafür aufgeben.
WeiterlesenDas dritte Maßnahmenpaket der Schulministerin wird trotz richtiger Ansätze nicht ausreichen. Es hat das Potenzial, den Schulfrieden zu stören, wenn neue Lehrkräfte an Schulen besser bezahlt werden.
WeiterlesenDie GEW NRW feiert mit dem Gesamtschulverband GGG und sieben Gründungsschulen. Die Bedingungen an den Gesamtschulen aber sind nicht hinnehmbar. Gemeinsam richten wir Forderungen an die Landespolitik.
WeiterlesenDie GEW NRW fordert, dass mit den Geldern des DigitalPakts auch dienstliche digitale Endgeräte bezahlt werden sollen. Um den Rechtsanspruch durchzusetzen, beschreitet die GEW jetzt den Rechtsweg.
WeiterlesenInstagram, Youtube und Co. spielen im Alltag der Schüler*innen eine große Rolle. Die Initiative Pacemaker unterstützt Schulen dabei, Soziale Medien zu nutzen und in den Unterricht zu integrieren.
WeiterlesenDie Bildungsgewerkschaft GEW NRW mahnt zusammen mit dem Grundschulverband NRW und der Gemeinnützigen Gesellschaft Gesamtschule (GGG) einen Kurswechsel der Landesregierung in der Schulpolitik an.
WeiterlesenDer Film „Systemsprenger“ erzählt von Benni: Schule und Jugendhilfe sind mit der Neunjährigen überfordert. Schulberater Uwe Riemer-Becker über Fälle, die es auch abseits der Kinoleinwand gibt.
WeiterlesenVor 50 Jahren machte sich die Gesamtschule daran, das Schulsystem umzukrempeln. Was ist davon geblieben? Behrend Heeren vom Gesamtschulverband GGG NRW zieht Bilanz.
WeiterlesenIn 100 Jahren Grundschule wurden der Rohrstock und die Geschlechtertrennung abgeschafft. Aber es gibt neue Herausforderungen – von Digitalisierung bis Bildungsgerechtigkeit. Die GEW NRW packt sie an.
WeiterlesenKaum ist das Studium geschafft, kommt auf die angehenden Lehrer*innen in NRW die nächste Herausforderung zu. Es geht ab ins Referendariat! Wir zeigen dir was wichtig ist.
Weiterlesen