Neuigkeiten aus NRW
Grundschule
Hohe Anforderungen an die Grundschulpädagogik

Das Fachgespräch Grundschule war die Auftaktveranstaltung zur Kampagne „AUFBRECHEN Zukunft Grundschule“. Gute Arbeitsbedingungen und Bildungsgerechtigkeit sind dabei die Leitgedanken für die GEW NRW.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Hochschule und Forschung
Kritik am neuen Hochschulgesetz beim GEW-Hochschultag

Kritik beim Hochschultag: Der Referentenentwurf für ein neues Hochschulgesetz liegt vor und verspricht trotz vollmundiger Ankündigungen im Koalitionsvertrag keine Verbesserung für die Beschäftigten.

Weiterlesen
Breites Bündnis für inklusive Bildung in Nordrhein-Westfalen gegründet
Pressemitteilungen 2018
Breites Bündnis für inklusive Bildung in NRW gegründet

Ein breites Bündnis unter Beteiligung der GEW NRW kritisiert die Umsetzung der schulischen Inklusion in NRW und fordert ein Umsteuern.

Weiterlesen
GEW NRW diskutiert neues Hochschulgesetz
Pressemitteilungen 2018
GEW NRW diskutiert neues Hochschulgesetz

Die GEW NRW kritisiert den Referentenentwurf für ein neues Hochschulgesetz und fordert Verbesserungen der Arbeitsbedingungen an den Hochschulen.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Grundschule
Schulstart gehört in die Hände von Spezialist*innen

Lehrkräfte fehlen vor allem an Grundschulen in NRW. Im Interview erklärt Prof. i.R. Dr. Jörg Ramseger, welche Herausforderungen die Schuleingangsphase mit sich bringt.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Beamt*innenrecht
Streikverbot für Beamt*innen bleibt

Heute hat das Bundesverfassungsgericht sein Urteil in den Verfahren zum Beamt*innenstreikrecht gefällt. Die vier von der GEW unterstützten Klagen wurden abgewiesen.

Weiterlesen
Sockelfinanzierung für Kitas
Pressemitteilungen 2018
Sockelfinanzierung für Kitas: Mehr Planungssicherheit

Die GEW NRW begrüßt die Initiative der SPD für eine neue Finanzierung der frühkindlichen Bildung. So würde das Land mehr Finanzverantwortung übernehmen.

Weiterlesen
GEW NRW:“Keine Studiengebühren in NRW!“
Pressemitteilungen 2018
GEW-Studierende bei Petitionsübergabe vertreten

Ein breites Bündnis von Gegnern von Bildungs- und Studiengebühren überreicht heute eine Petition 'Keine Studiengebühren in NRW‘ an Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen.

Weiterlesen
Gesellschaftliche Vielfalt im Unterricht
Sexuelle Vielfalt
Gesellschaftliche Vielfalt im Unterricht

Niemand sucht sich die geschlechtliche oder sexuelle Identität aus. Es sollte deshalb selbstverständlich sein, im Schulunterricht gesellschaftliche Vielfalt in allen Facetten zu thematisieren.

Weiterlesen
Cybermobbing in Schule: Hilfen für Lehrkräfte
Digitalisierung
Cybermobbing in Schule: Hilfen für Lehrkräfte

Jede*r achte Jugendliche bundesweit wird im Internet gemobbt. Expertin Dr. Catarina Katzer erklärt, wie Lehrkräfte mit Cybermobbing umgehen sollten.

Weiterlesen