Moratorium zu Förderschulen ist teuer
Pressemitteilungen 2017
Moratorium zu Förderschulen ist teuer

Die GEW NRW kritisiert die von der Landesregierung in Angriff genommene Rettungsaktion der auslaufenden Förderschulen und hält sie für „reine Symbolpolitik“.

Weiterlesen
Was verbirgt sich hinter dem Schulfreiheitsgesetz?
Landtagswahl 2017
Was verbirgt sich hinter dem Schulfreiheitsgesetz?

CDU und FDP haben sich für ihre Politik der nächsten fünf Jahre in NRW viel vorgenommen: Unter anderem soll ein Schulfreiheitsgesetz „beste Bedingungen“ für die Bildung der Jugendlichen schaffen.

Weiterlesen
Mehr Flexibilität auf Kosten der Erzieher*innen?
Landtagswahl 2017
Mehr Flexibilität auf Kosten der Erzieher*innen?

Den Koalitionären schwebt eine flexible Kitalandschaft vor. Im Kern bedeutet das für die Einrichtungen längere Betreuungs- und Öffnungszeiten.

Weiterlesen
Angleichungszulage TV EntgO-L sichern
Tarif Länder
Tarifbeschäftigte: Angleichungszulage sichern!

Tarifbeschäftigte Lehrer*innen, die die sogenannte Angleichungszulage vom 1. August 2016 an erhalten möchten, dürfen die Antragsfrist nicht versäumen.

Weiterlesen
Wirksame Suchtvorbeugung in der Schule
Suchtprävention
Wirksame Suchtvorbeugung in der Schule

Schule ist ein wichtiger Ort für suchtpräventive Arbeit, da dort alle Kinder und Jugendlichen sowie ihre Bezugspersonen erreicht werden können. Die ginko Stiftung zeigt, was möglich ist.

Weiterlesen
Landesregierung steht: Arbeitsbedingungen verbessern
Pressemitteilungen
Landesregierung steht: Mehr Gute Arbeit

Nach der Vorstellung des neuen Landeskabinetts durch Ministerpräsident Armin Laschet sind die politischen Zuständigkeiten für die Bildung in NRW festgelegt.

Weiterlesen
Masterplan Grundschule – Was wollen CDU und FDP?
Landtagswahl 2017
Masterplan Grundschule: Was wollen CDU und FDP?

Jede Landesregierung versucht im Koalitionsvertrag die Schule ein wenig neu zu erfinden. CDU und FDP gehen den Masterplan Grundschule an, der Freiheit, Versorgung und Verantwortung verspricht.

Weiterlesen
GEW NRW gratuliert Ministerpräsident Armin Laschet
Pressemitteilungen 2017
GEW NRW gratuliert Armin Laschet

Die GEW NRW gratuliert Armin Laschet zu seiner Wahl zum elften Ministerpräsidenten des Landes NRW und wünscht ihm viel Glück und Erfolg für die Ausübung seines Amtes.

Weiterlesen
Gebühren diskriminieren Nicht-EU-Studierende
Landtagswahl 2017
Gebühren diskriminieren Nicht-EU-Studierende

Studierende aus Drittstaaten sollen bald mächtig zur Kasse gebeten werden – so steht es im Koalitionsvertrag von CDU und FDP. Die Idee dahinter: Hochschulen sollen mehr Geld zur Verfügung haben.

Weiterlesen
Flüchtlingspolitik: Herrscht wieder Ruhe im Land?
Landtagswahl 2017
Flüchtlingspolitik: Herrscht wieder Ruhe im Land?

Im Herbst 2016 verkündete Innenminister Thomas De Maizière eine Trendwende in der Flüchtlingspolitik. In weiser Voraussicht auf das Wahljahr 2017? Wo steht die Asyl- und Flüchtlingspolitik heute?

Weiterlesen