Stellung beziehen – Zivilcourage zeigen!
2017 sind Landtagswahlen in NRW. Anlass für die GEW NRW, sich intensiv mit aktuellen politischen Entwicklungen wie dem Rechtspopulismus zu befassen.
Weiterlesen2017 sind Landtagswahlen in NRW. Anlass für die GEW NRW, sich intensiv mit aktuellen politischen Entwicklungen wie dem Rechtspopulismus zu befassen.
WeiterlesenAus Sicht der GEW NRW widerspricht es dem staatlichen Bildungsauftrag, wenn Schülerinnen Niqab oder Burka im Unterricht tragen.
WeiterlesenFachhochschulen sind stark, haben Zulauf - und unbesetzte Professorenstellen. Bessere Beschäftigungsbedingungen und Karrieremöglichkeiten sind nötig.
WeiterlesenEndlich geschafft: Das Schuljahr ist beendet. Sechs Wochen Sommerferien beginnen! Aber heißt das auch für Lehrer*innen sechs Wochen Urlaub?
WeiterlesenDie GEW äußert massive Kritik am Vorhaben des Schulministeriums. Nach Auffassung der Bildungsgewerkschaft droht die Integration zu scheitern.
WeiterlesenEs ist Zeit, dass der Bund seiner Verantwortung mit einem Bundeskitaqualitätsgesetz gerecht wird und dafür Geld zur Verfügung stellt – so die GEW NRW.
WeiterlesenAngesichts des aktuell drohenden Mangels von Lehrer*innen an Grundschulen fordert die GEW NRW ein schnell wirksames Maßnahmepaket.
WeiterlesenEin Bündnis unter Beteiligung der GEW NRW sagt: „Aktuelle Rahmenbedingungen gefährden den Erfolg der Inklusion".
WeiterlesenDie Dienstrechtsreform ist aus Sicht der GEW NRW unzureichend. Bei der Besoldung wurde eine Chance vertan. Ein Lichtblick: das Teilzeitreferendariat.
WeiterlesenDas Landesamt für Besoldung und Versorgung Nordrhein-Westfalen (LBV) kümmert sich auch um die Beihilfeanträge der Ruhestandsbeamt*innen.
Weiterlesen